<< back
Name: Blood, Sweat & Tears (Homo sapiens)
Edition: limitiert auf 5 Stück
Masse: 150×112 cm
Vergrösserung: 10’019:1
Der Körper eines Erwachsenen Menschen produziert pro Sekunde ungefähr 2.4 Millionen neue rote Blutkörperchen (Erythrozyten). Sie entsprechen dem häufigste Zelltypus im Blut und transportieren unermüdlich Sauerstoff aus den Lungen in das Gewebe des Körpers. Nach einer Verletzung kommt es im Bereich der Wunde zur Blutgerinnung: dabei entsteht kurzfristig ein Netzwerk aus Fibrinfäden, welches mit den Blutzellen verklebt. Durch diesen Wundverschluss wird die Blutung gestoppt. Die Wunde kann danach schrittweise verschlossen werden. „Mein Blut, Schweiss und Tränen stecken in diesem Bild“ sagt Martin Oeggerli. Der Künstler benutzt ein Raster-Elektronenmikroskop (REM), um mithilfe seines eigenen Blutes einen Blick auf den faszinierenden Mechanismus zu werfen.
Das fertige Werk zeigt bei 10‘000-facher Vergrösserung mehr als hundert Erythrozyten, die sich im feinmaschigen Fibrin-Netzwerk verfangen haben. Dem ursprünglich schwarz-weissen REM-Scan haucht Oeggerli neues Leben ein, indem er verschiedene Strukturen auf seinem Computer markiert und sorgfältig Schicht-für-Schicht koloriert.