Dendritic Cell (Homo sapiens)

<<  back 

Name: Dendritic Cell

Edition: limitiert auf 10 Stück

Masse: 100×70 cm

Vergrösserung: 13’252:1

Dendritische Zellen, deren Name von ihren bäumchenartigen Zellfortsätzen stammt, kommen in fast allen peripheren Geweben des Körpers vor. Sie erfüllen eine wichtige Funktion im Rahmen des Immunsystems, indem sie laufend ihre Umgebung überwachen. Dazu nehmen sie extrazelluläre Bestandteile durch Phagozytose bzw. Endozytose auf, prozessieren sie und präsentieren sie anschließend als Peptide auf ihrer Zelloberfläche im MHC-Kontext. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um kleine Proteine oder ganze Mikroorganismen handelt.
Nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper verlassen die dendritischen Zellen das von ihnen überwachte Gewebe und migrieren in den nächsten Lymphknoten. Dort treten sie mit T-Zellen in Kontakt und induzieren eine spezifische Immunantwort gegenüber dem von ihnen präsentierten Antigen.

<<  back