<< back
Name: Feeding Hairs
Edition: limitiert auf 5 Stück
Masse: 180×125 cm
Vergrösserung: 13’520:1
Hyperrealistische Darstellung des Mundwinkels einer Anopheles-Larve. Rund 3’000 verschiedene Mückenarten haben sich an fast alle Lebensräume dieser Erde angepasst. Über tausende von Jahren haben sie viele Tricks entwickelt, um zu überleben. Die Anpassungen der Mücke im Larvenstadium umfassen hochspezialisierte blutsaugende und filtrierende Mundwerkzeuge. Mit besonderen Spaghetti-Löffel-ähnlichen Mundwerkzeugen erzeugt die Larve einen Wasserstrudel mit dem sie Mikroplankton aus dem Wasser herausfiltert. Die geheimnisvoll wirkenden Strukturen von Insekten gehören zum schönsten, was man unter einem Mikroskop betrachten kann. Dieses Werk wurde 2014 von der Nature Publishing Group als bestes Wissenschaftsbild des Jahres ausgezeichnet. Die einzigartige Bildgestaltung und Farbgebung durch Martin Oeggerli machen das ursprünglich schwarz-weisse Topographie-Bild zu einem Kunstwerk.